Zweitägiges Forum: Die Welt reparieren!
FRANKFURT.- Solidarisch Leben und Wirtschaften in RheinMain
Fr 1. + Sa 2. Dezember 2017 – Jeweils von 9:00-17:00 Uhr
1. Tag: Werkstatt für Experten und Pioniere des Wandels
2. Tag: Runduminformation, Exemplarische Einblicke in die Praxis solidarischer Ökonomie und kontroverse Debatten
Ein gutes Leben und ein guter Umgang mit der Welt sind möglich; ein Leben innerhalb der planetarischen Leitplaken, in der Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ganz selbstverständlich in unseren Alltag integriert sind. Wir leben aber in einer multiplen Zivilisationskrise. Doch am Horizont sind hoffnungsvolle Beispiele und Narrative einer demokratischen Nachhaltigkeit sichtbar. Repair Cafés, Gemeinschaftsgärten, Energiegenossenschaften, solidarische Landwirtschaft oder partizipative Quartiersentwicklung sind Reallabore für das Reparieren der Welt. Sie können Konturen eines alternativen Wohlstandsmodells aufzeigen.
Wo sind solche demokratisch-transformativ